Gerne unterstützen wir Sie zu einem vereinbarten Termin (Termin jetzt vereinbaren →), um Ihnen fachgerecht zu helfen. Bei der Fernwartung hat ein Dozent die Möglichkeit, auf Ihr Endgerät zuzugreifen und dieses aus der Ferne zu steuern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Dateien auszutauschen, miteinander zu sprechen/chatten und die Webcam zu benutzen. Mit Augmented Reality erhalten Sie auch Unterstützung jenseits des Bildschirms.
Damit eine Verbindung zu Ihrem Endgerät aufgebaut werden kann, müssen Sie die entsprechende Software herunterladen. Dies können Sie hier tun.
- Windows
- Anderes Betriebssystem oder mobiles Endgerät
- Augmented Reality
- Preise
- Rechtliche Informationen und Funktionsweise
Windows
Wenn Sie ein Endgerät mit Windows-Betriebssystem benutzen, können Sie TeamViewer™ an dieser Stelle herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche unterhalb klicken. Der Download wird dann automatisch gestartet.
Mit dem Herunterladen der Installationsdatei erklären Sie, die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite gelesen und verstanden zu haben und diese zu akzeptieren.
Anderes Betriebssystem oder mobiles Endgerät
Wenn Sie Unterstützung für einen Mac (Apple) oder ein mobiles Endgerät benötigen, gelangen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche unterhalb zur Internetseite von TeamViewer™. Bitte wählen Sie dort Ihr entsprechendes Endgerät aus und folgen Sie den Installationsanweisungen. Der Dozent wird Sie bei diesem Vorgang selbstverständlich unterstützen.
Mit dem Herunterladen der Software über die Internetseite von TeamViewer™ erklären Sie, die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite gelesen und verstanden zu haben und diese zu akzeptieren.
Augmented Reality
Erhalten Sie fachgerechte Unterstützung jenseits des Bildschirms: Welche Tasten müssen noch einmal gedrückt werden, um etwas in die Zwischenablage zu kopieren? Wie wird der Drucker korrekt angeschlossen? Was vorher umständlich telefonisch erklärt werden musste, wird durch "Augmented Reality" jetzt zum Kinderspiel. Sie benötigen lediglich die TeamViewer Pilot App auf Ihrem Endgerät - schon kann es losgehen. Im Zuge der 3D-Objektverfolgung können digitale Markierungen gesetzt werden, die an physischen Objekten "haften" bleiben. Zugleich können Dinge hervorgehoben oder mit Kommentaren versehen werden. Willkommen in der neuen Schulungswelt von Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen.
Preise
Fernwartungen bzw. werden zur Zeit mit einem Preis von 0,42 € pro Minute abgerechnet. Darüber hinaus fällt für jede Fernwartung eine Grundgebühr von 4,50 € an; unabhängig davon, wie lange diese letztlich dauert. Sie erhalten am Ende jeder Fernwartung eine Rechnung.
Rechtliche Informationen und Funktionsweise
Datenschutz bei TeamViewer™ und Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen
Im Zuge der Fernwartung werden (personenbezogene) Daten durch TeamViewer™ verarbeitet. Bevor Sie an einer Fernwartung teilnehmen, beachten Sie daher Bitte unbedingt die Dokumentationen zum Datenschutz bei TeamViewer™: https://www.teamviewer.com/de/datenschutzerklaerung/ →.
Um eine Fernwartung durchführen zu können, stellen wir über die Server von TeamViewer™ eine verschlüsselte Verbindung zu Ihrem Endgerät her. Während der Schulung kann es dazu kommen, dass (personenbezogne) Daten übermittelt werden. Selbstverständlich werden alle (personenbezogenen) Daten, die im Zuge der Schulung anfallen, nach den derzeit gültigen Gesetzen und Vorgaben (EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO); Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG); Vorgaben der zuständigen Aufsichtsbehörden) verarbeitet. In der Regel speichern wir keine (personenbezogenen) Daten, die bei einer Fernwartung anfallen, außer, die Daten werden zu Zwecken der Problemlösung benötigt. Die Daten werden sofort gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Ihr Problem gelöst wurde. Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister auf die Einhaltung dieser.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen finden Sie in den Dokumentationen zum Datenschutz →.
Software und Funktionsweise
Während der gesamten Schulung ist der Datenverkehr mittels 256 Bit AES-Verschlüsselung gesichert. Sobald Sie das Programm oder die App beenden, können wir nicht mehr auf Ihr Endgerät zugreifen.
Windows Endgeräte: Nach dem Download der Installationsdatei wird diese automatisch ausgeführt. Danach wird Ihnen eine ID und ein Passwort angezeigt. Geben Sie diese Daten ausschließlich telefonisch an uns weiter und übermitteln Sie diese nicht an Dritte. Danach können wir auf Ihr System zugreifen. Für jede Sitzung wird vom Programm ein neues Passwort generiert.
Anderes Betriebssystem oder mobiles Endgerät: Sie müssen TeamViewer aktiv als Programm auf Ihren Computer oder als App auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen. Nachdem Sie allen Installationsschritten gefolgt sind, wird Ihnen eine ID und ggf. ein Passwort angezeigt. Durch Weitergabe dieser Daten an Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen und/oder durch Bestätigung der Verbindungsanfrage können wir auf Ihr Gerät zugreifen.
Sicherheitshinweis: Geben Sie die Zugangsdaten (ID und Passwort) nur an Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen weiter und akzeptieren Sie keine Verbindungsanfragen außerhalb des vereinbarten Termins.
Haftungsausschluss
Bei allen Fernwartungen lassen wir größtmögliche Sorgfalt walten und verpflichten uns zur Geheimhaltung. Wissentlich erfolgt keine Installation/Überspielung von Schadprogrammen, Malware oder illegalen Inhalten auf Ihr für die Fernwartung verwendetes Endgerät. Dennoch können wir keine Haftung für Schäden übernehmen, die mit der Fernwartung in Verbindung stehen oder eine Garantie für die Problemlösung geben. Dies gilt auch dann, wenn etwaige Schäden in zeitlicher Nähe zum Fernwartungstermin auftreten. Sie sind selbstständig für eine ausreichende Sicherung ihrer EDV-Systeme verantwortlich (z. B. aktueller Virenscanner, Datensicherung, Firewall, keine installierten Schadprogramme, keine illegalen Daten oder nicht lizensierte Software). Darüber hinaus bestätigen Sie, die Berechtigung bzw. Einwilligung zu besitzen, Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen Zugriff auf das für die Fernwartung verwendete Endgerät zu gewähren. Zudem sind Sie dazu angehalten, während der gesamten Dauer die Fernwartung auf ihrem Bildschirm zu verfolgen und bei etwaigen Unstimmigkeiten die Verbindung eigenständig beenden. Nach der Fernwartung müssen Sie das Programm beenden/schließen, um sicherzustellen, dass eine Verbindung nicht ohne Weiteres wiederhergestellt werden kann.
Abschließende Hinweise
- Eine Fernwartung kann nur dann zustande kommen, wenn Sie den Zugriff auf Ihr System erlauben. Diese Einwilligung erfolgt im Regelfall damit, dass Sie uns Ihre Zugangs-ID und Ihr Passwort durchgeben. Somit sind wir sind nicht in der Lage ohne Ihre aktive Zustimmung auf Ihr Endgerät zuzugreifen.
- Sie können die digitale Schulung jederzeit beenden, indem Sie TeamViewer™ beenden.
- Diese Richtlinien gelten für die gesamte Dauer der Fernwartung.