Datenschutz bei TeamViewer™, Microsoft und Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen sowie Erklärung der interaktiven Möglichkeiten
Bei Verwendung von TeamViewer™: Im Zuge der digitalen Gruppen- und/oder Fachkurse werden (personenbezogene) Daten durch TeamViewer™ verarbeitet. Bevor Sie an einer digitalen Schulung teilnehmen, beachten Sie daher Bitte unbedingt die Dokumentationen zum Datenschutz bei TeamViewer™: https://www.teamviewer.com/de/datenschutzerklaerung/ →.
Bei Verwendung von Microsoft Teams: Im Zuge der digitalen Gruppen- und/oder Fachkurse werden (personenbezogene) Daten durch Microsoft verarbeitet. Bevor Sie an einer digitalen Schulung teilnehmen, beachten Sie daher Bitte unbedingt die Dokumentationen zum Datenschutz bei Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/trust-center/privacy?market=de →.
Während der digitalen Schulung stellen wir über die Server von TeamViewer™ oder Microsoft eine verschlüsselte Verbindung zu Ihrem Endgerät her. Im Regelfall sehen Sie nur den Bildschirm des Dozenten, der sie durch die Schulung führt. Zugleich können Sie mit anderen Teilnehmern chatten, sprechen und diese ggf. auch sehen. Selbstverständlich werden alle (personenbezogenen) Daten, die im Zuge der Schulung anfallen, von Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen nach den derzeit gültigen Gesetzen und Vorgaben (EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO); Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG); Vorgaben der zuständigen Aufsichtsbehörden) verarbeitet. In der Regel speichern wir keine (personenbezogenen) Daten, die bei einer Schulung anfallen, außer, die Daten werden zu weiteren Schulungszwecken benötigt. Die Daten werden sofort gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister auf die Einhaltung dieser. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie andere Schulungsteilnehmer mit möglicherweise anfallenden Daten umgehen. Des Weiteren sind folgende Zusatzoptionen möglich, die aber nur durch Ihre Einwilligung durchgeführt werden können oder von Ihnen aktiviert, bzw. selbst durchgeführt werden müssen:
- Ihr Bildschirm kann auch für andere Schulungsteilnehmer sichtbar gemacht werden, damit Sie beispielsweise Ihren Lösungsweg zu einer Aufgabe präsentieren können. Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen hat keinen Einfluss darauf, wie andere Teilnehmer mit den angezeigten Daten umgehen. Blenden Sie deshalb bitte alle Informationen aus, die nicht von anderen Teilnehmenden gesehen werden sollen. Sie sind nicht verpflichtet, Ihren Bildschirm zu teilen und können die Bildschirmübertragung jederzeit abbrechen oder verweigern (aktive Einwilligung erforderlich).
- Sie können mit anderen Schulungsteilnehmern sprechen, chatten und diese bei Bedarf auch über die Webcam sehen (eigenständige Aktivierung/Deaktivierung möglich).
- Schulungsteilnehmer können nach Freischaltung durch den Dozenten bei Verwendung von TeamViewer™ Dateien untereinander austauschen (eigenständige Durchführung erforderlich).
Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei Robert Fischbach Internet- und IT-Lösungen finden Sie in den Dokumentationen zum Datenschutz →.